KIWI-Kindergarten Sankt-Veit-Gasse

Adresse

St.-Veit-Gasse 46
1130 Wien

Tel.: 01 / 890 50 30
Mobil: 0664 / 54 35 056
Fax.: 01 / 526 70 07 / DW 6035 
E-Mail: st.veitgasse@kinderinwien.at

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 07.00 bis 17.00 Uhr
Ganzjährig geöffnet.

Außer: 23. Dezember 2023 bis 1. Jänner 2024 und letzte Schulferienwoche 26. bis 30. August 2024 (Konzeptions- und Reinigungstage)

Leitung

Edith Pachler, MA

Wer die für das heurige Kindergarten- und Hortjahr gewählten HauselternvertreterInnen sind, erfahren Sie am Standort. 


Kurzbeschreibung

Der KIWI-Kindergarten St.Veit-Gasse wurde 2011 eröffnet und verfügt über fünf alterserweiterte Kindergruppen für Kinder von 1 Jahr bis 6 Jahre.

Jede der fünf Kindergruppen zählt maximal 20 gleichzeitig anwesende Kinder und wird von pädagogischem Fachpersonal begleitet und durch deutsch- oder englischsprachige Kinderbetreuerinnen und -betreuer unterstützt. Zusätzlich dazu sind auch ganzjährig Reinigungskräfte und teilweise Zivildienstleistende an den Standorten im Einsatz.


ÜBER UNS
Die Räumlichkeiten sind farbenfroh und hell. Die Gruppenräume sind mit viel Glas gestaltet und lassen dadurch viel Tageslicht in alle Bereiche.

Die Atmosphäre in unserem Haus zeichnet sich durch gegeseitigen Respekt, liebevollen Umgang und viel Fröhlichkeit aus.
 

PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE  

  • Die Grundlage unserer Arbeit liefert das KIWI-Qualitätshandbuch, ergänzt durch den Wiener Bildungsplan und den bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan für den Kindergarten.
  • In der Planung orientieren wir uns an den aktuellen Lerninteressen der Kinder.
  • Durch vielseitige Angebote unterstützen wir die Kinder in der Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
  • Es ist uns wichtig, die Kinder in der Entwicklung ihrer Selbständigkeit zu unterstützen. 
  • Durch Feste und Feiern von Festen im Jahreskreis werden Traditionen gepflegt und mit den Kindern stimmungsvoll gestaltet.
  • Die englische Sprache ist durch das bilinguale Konzept von KIWI in der täglichen Lernumgebung der Kinder präsent.
  • Das Prinzip des „Offenen Arbeitens“ ermöglicht dem Kind, die Schwerpunkträume entsprechend seiner Lerninteressen aufzusuchen.