Du möchtest über den Tellerrand blicken und die elementarpädagogische Praxis in einem anderen Land kennenlernen? Diese Möglichkeit bietet KIWI seinen Mitarbeitenden durch seine Teilnahme am EU-Projekt Erasmus+, einem Austauschprogramm für Bildungsinstitutionen: Fachkräfte vernetzen sich international, lernen im Zuge von Job-Shadowing die elementarpädagogische Praxis in anderen Ländern kennen und holen sich Inspiration für das eigene Wirken.
Neue Impulse aus dem durch Erasmus+ geförderten Austausch nehmen wir dabei auch als Träger auf. So beruhen etwa - um nur zwei Beispiele zu nennen - die Standortspezifische Risikopotenzialanalyse und der Systemcheck Kinder, zwei wesentliche Elemente des KIWI-Schutzkonzepts, auf unserem langjährigen Dialog mit dem deutschen Träger Fröbel.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.