KIWI lädt zum Online-Benefizkonzert für die Ukraine am 21.3.2022

Mit Livestream-Konzerten und Talks werden Spenden für Waisenkinder in der Ukraine gesammelt

Um Waisenkinder in der vom Krieg schwer erschütterten Ukraine zu unterstützen, hat der Kindergarten- und Hortträger „KIWI – Kinder in Wien“ eine Benefizveranstaltung organisiert, die am 21. März 2022 ab 17 Uhr als Livestream abrufbar ist. Namhafte Künstler*innen der österreichischen Musikszene konnten dafür gewonnen werden. Vorgesehen sind aber auch kurze Talks von Expert*innen der Vereine die boje, die möwe, Rainbows und Saferinternet.at.

Um diese Aktion zu unterstützen, können unter www.grossestimmenfuerkleineherzen.com Spenden getätigt werden. Im Gegenzug erhalten Spender*innen einen Zugangslink zum Online-Benefizkonzert. Die Spende geht unmittelbar an den Verein Kleine Herzen, der u.a. Waisenkinder in der Ukraine betreut und mit dem KIWI seit vielen Jahren in enger Kooperation steht. Als Teil dieser Zusammenarbeit unterstützt neben der Geschäftsstelle jeder der 93 KIWI-Standorte ein Patenkind des Vereins Kleine Herzen.

„Kindern in Krisenzeiten zu helfen, ist die Gründungsidee von Kinder in Wien. Der Verein wurde 1948 als Wiener Kinderrettungswerk ins Leben gerufen“, so die KIWI-Vorstandsvorsitzende Christine Marek. „Für uns ist es daher selbstverständlich, auch in der jetzigen Situation zu helfen. Wir danken all jenen, die mit ihrem unermüdlichen Engagement ermöglicht haben, dass diese Veranstaltung kurzfristig organisiert werden konnte“, so die Geschäftsführenden Mag.a Gudrun Kern und Thomas-Peter Gerold-Siegl, MBA

Kinder in Wien (KIWI) ist ein privater Trägerverein, der derzeit an 93 Standorten in Wien Kindergärten und Horte betreibt. KIWI hat derzeit rund 1.760 Mitarbeiter*innen, die in 383 Kindergarten- und Hortgruppen um die 7.900 Kinder im Alter von einem Jahr bis zehn Jahre auf ihrem Bildungsweg begleiten.

Rückfragehinweis

Kinder in Wien (KIWI)
Susanne Borth, MSc
Koordination Öffentlichkeitsarbeit
0664/886 89 008
s.borth@kinderinwien.at