KIWI-Kindergarten Siemens City I

Adresse

Bitte beachten Sie, dass der KIWI-Kindergarten Siemens City I mit August 2023 schließt.

Nahegelegene Standorte sind der Kindergarten Brünner Straße, der Kindergarten Siemensstraße und der Kindergarten Töllergasse.

Siemensstraße 92
1210 Wien
Tel.: 051707 / 252 30
Mobil: 0664 965 91 35
Fax.: 01 / 526 70 07 / DW 6050
E-Mail: siemenscity1@kinderinwien.at

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7.00 – 17.00 Uhr
Ganzjährig geöffnet.

Außer: 24. Dezember 2022 bis 1. Jänner 2023 und letzte Schulferienwoche 28. August bis 1. September 2023 (Konzeptions- und Reinigungstage)

Leitung

Julia Resch

Wer die für das heurige Kindergarten- und Hortjahr gewählten HauselternvertreterInnen sind, erfahren Sie am Standort. 


Kurzbeschreibung

Der Kindergarten Siemens City I wurde 2000 eröffnet und verfügt über drei alterserweiterte Gruppen für Kinder von 1 Jahr bis 6 Jahre. 

Jede der drei Kindergruppen zählt maximal 20 gleichzeitig anwesende Kinder und wird von pädagogischem Fachpersonal begleitet und durch deutsch- oder englischsprachige Kinderbetreuerinnen und -betreuer unterstützt. Zusätzlich dazu sind auch ganzjährig Reinigungskräfte und teilweise Zivildienstleistende an den Standorten im Einsatz.

 

ÜBER UNS

Unser Haus zeichnet sich durch pädagogisch und ästhetisch gestaltete Schwerpunkträume und Rahmenbedingungen,
die Kindern viel Entwicklungs - und Handlungsspielräume bieten, aus. 
Besonderen Wert legen wir auf eine Atmosphäre, wo ein herzlich willkommen sein, spürbar ist.
Täglich pflegen wir einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander und leben liebe - und humorvolle
Beziehungen zu den Kindern, Eltern und im Team. Im Mittelpunkt steht das Kind und gemeinsam wollen wir in Freude miteinander wachsen.
Helle Gruppenräume und zwei Zusatzräume dienen als Schwerpunkträume im "Offenen Arbeiten "und bieten den Kindern viel Handlungsspielraum.
Unser pädagogischer Bildungsalltag orientiert sich an den Interessen der Kinder (Thema des Kindes, der Kinder) und bilden die Basis für unsere Bildungsangebote.
Dabei wird darauf geachtet, dass die Kinder entsprechend ihren individuellen Entwicklungsstand und Bedürfnissen in ihren sozial, motorisch, kognitiven Fähigkeiten gleichermaßen gefördert werden.
Zusätzlich steht den Kindern ein großer Garten mit alten Baumbestand und ein großzügig ausgestatteter Bewegungsraum zu Verfügung.


PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE

  • Schwerpunkträume für...
    • Natur & Technik
    • Rollenspiel & Sprache
    • Bauen, Konstruieren und Mathematik
    • Ästhetik & Gestaltung
    • Sinneswahrnehmung & Körpererfahrung
  • Gruppenübergreifende, altersspezifische Bildungsangebote
  • Entwicklungsgruppen
  • Portfolioarbeit
  • Projektarbeit
  • Altersgerechte(s) Ausflüge und Erlebnisprogramm
  • Orientierung an Bedürfnissen & Interessen der Kinder
  • Erziehungspartnerschaftlichkeit
  • Traditionelle Feste & Feiern