KIWI-Schutzkonzept

Der Kinderschutz ist von jeher ein Herzensanliegen von KIWI. Das Wohlbefinden der uns anvertrauten Kinder – und aller anderen Menschen, die bei uns ein und aus gehen – ist Fundament und Ziel all unseres pädagogischen Handelns. So sind etwa die Kinderrechte fester Bestandteil unseres Credos und werden von unseren Teams auch im Alltag gelebt sowie in Projekten vermittelt.

Verankerung eines Herzensanliegens

Ein wichtiger Meilenstein im Bestreben, Kindergärten und Horte nachhaltig zu Orten des wertschätzenden Miteinanders zu machen, ist das KIWI-Schutzkonzept. 2020 haben wir als einer der ersten privaten Träger in Österreich begonnen, diese umfassende Verschriftlichung und Verankerung unseres Herzensanliegens in Kooperation mit der Akademie des Kinderschutzzentrums die möwe zu erarbeiten. Das Schutzkonzept entspricht aktuellsten Standards und umfasst einen Verhaltenskodex für Mitarbeitende ebenso wie Leitlinien zum Fall- und Beschwerdemanagement.

In die Entwicklung waren und sind im Sinne einer ganzheitlichen Herangehensweise Mitarbeitende unterschiedlichster Berufsgruppen sowie – in Form eines großen „Systemchecks“ – Kinder bzw. Familien einbezogen. Weite Teile sind bereits umgesetzt und entsprechende Inhalte werden unseren Teams an Bildungstagen, durch Vorträge an der KIWI-Akademie und Inhouseseminare direkt an den Standorten vermittelt. Die finale Implementierung ist für das Jahr 2022/23 geplant.

Unabhängige Kinderschutzbeauftragte

KIWI-Familien und Mitarbeitenden, die Fragen zum Thema Kinderschutz haben oder persönliche Beobachtungen abklären wollen, stehen unsere unabhängigen Kinderschutzbeauftragten Andrea Koinig, BA und Tamara Fichtinger, BA, als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Externe Ombudsstelle des Kinderschutzzentrums "die möwe"

Seit September 2022 fungiert das Kinderschutzzentrum die möwe als unabhängige Ombudsstelle für alle Personen, die mit KIWI in Verbindung stehen. Das Team der möwe ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 17.00 und am Freitag von 9.00 bis 14.00 unter der Telefonnummer 01/532 15 15 erreichbar. Unter https://die-moewe.beranet.info wird Online-Beratung angeboten.