KIWI-Kindergarten Leystraße

Adresse

Leystraße 157
1020 Wien
Tel.: 01 / 890 50 28
Mobil: 0664 / 96 59 128
Fax.: 01 / 526 70 07 / DW 6005
E-Mail: leystrasse@kinderinwien.at

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07.00 bis 18.00 Uhr
Ganzjährig geöffnet.

Außer: 23. Dezember 2023 bis 1. Jänner 2024 und letzte Schulferienwoche 26. bis 30. August 2024 (Konzeptions- und Reinigungstage)

Leitung

Mag.a Christina Lauermann

Wer die für das heurige Kindergarten- und Hortjahr gewählten HauselternvertreterInnen sind, erfahren Sie am Standort. 


Kurzbeschreibung

Der KIWI-Kindergarten Leystraße verfügt über vier alterserweiterte Kindergruppen für Kinder von 1 Jahr bis 6 Jahre.

Jede der vier Kindergruppen zählt maximal 20 gleichzeitig anwesende Kinder und wird von pädagogischem Fachpersonal begleitet und durch englischsprachige Kinderbetreuerinnen unterstützt. Zusätzlich dazu sind auch ganzjährig Reinigungskräfte und teilweise Zivildienstleistende an den Standorten im Einsatz.

 

ÜBER UNS


Unser Kindergarten wurde im Jänner 2011 neu eröffnet und liegt im mittleren Teil des ehemaligen Nordbahnhofs. Der Kindergarten befindet sich in einem komplett neu errichteten Stadtteil von Wien. 
Das Haus bietet helle und großzügig geplante Gruppenräume mit jeweils einer eigenen Hochebene. Insgesamt haben wir Raum für vier alterserweiterte Gruppen, die als Schwerpunkträume eingerichtet sind und im Rahmen des offenen Arbeitens von allen Kindern im Haus genutzt werden. Jede Gruppe wird von zwei diplomierten KindergartenpädagogInnen und einer/m englischsprachigen BetreuerIn begleitet und gefördert.
Der Kindergarten verfügt über einen eigenen Garten. Wir haben einen großen Bewegungsraum mit Sprossenwand. 
Die Lage des Kindergartens ermöglicht uns durch die Nähe zum Prater viele Erlebnisse in der Natur. Durch die U1 Station Vorgartenstraße sind wir gut ans Zentrum angebunden und können auch die kulturellen Angebote der Stadt mit den Kindern nutzen (Museen, Theater usw.) 

Ein respektvoller Umgang miteinander und Wertschätzung füreinander ist uns in unserem Kindergarten besonders wichtig. Unser Team zeichnet sich durch hohes Engagement, Ideenvielfalt und empathische Interaktion mit dem Kind aus. 

PÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
Die Grundlage unserer Arbeit liefert das KIWI-Qualitätshandbuch:

  • Unsere Planung orientiert sich an den von uns beobachteten Kinderthemen und setzt so an den Bedürfnissen der Kinder an;
  • Durch vielseitige Angebote unterstützen wir die Kinder in der Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten;
  • Musik, Bewegung, kreatives Gestalten, Sprache und mathematische Grunderfahrungen sind Teil unserer täglichen Arbeit mit den Kindern;
  • Das Prinzip des "Offenen Arbeitens" ermöglicht den Kindern, sich sowohl in altersheterogenen als auch in altershomogenen Gruppen zu erleben;
  • Es ist uns wichtig, die Kinder in der Entwicklung Ihrer Selbständigkeit zu unterstützen;
  • Durch das Feiern von Festen im Jahreskreis werden Traditionen gepflegt und mit den Kindern stimmungsvoll gestaltet;
  • Wir gestalten unsere Arbeit transparent und gewähren gerne Einblick in das Kindergartengeschehen;
  • Die offene Kommunikation mit den Eltern ist uns ein großes Anliegen.